Search results

  1. Heimat als Dystopie in Mischa Kopmanns Roman Dorfidioten / Thomas Fuhr   .  Aussiger Beiträge.
    article
  2. Heimat als Grenzgang. Kulturelles Gedächtnis und dystopische Narration als Modi konservativer Heimatkonstruktion in Jeremias Gotthelfs (1842) und Mark M. Rissis (1983) Die schwarze Spinne / Lucas Prieske   .  Aussiger Beiträge.
    article
  3. Variationen einer Grenzüberschreitung. Die Narrativierung von Körper-, Landes- und Gattungsgrenzen in Antje Rávik Strubels Blaue Frau / Natalie Moser   .  Aussiger Beiträge.
    article
  4. Wende als Experimentierfeld : kritisch-posthumanistische und utopisch-dystopische Perspektiven auf Heimat in Lutz Seilers Stern 111 / Garbiňe Iztueta-Goizueta   .  Aussiger Beiträge.
    article
  5. Wilde Heimat - Der locus amoenus als Instrument zur Strukturierung eines Heimatbildes in postapokalyptischen Kinder - und Jugendmedien am Beispiel der Graphic Novel Endzeit (2018) von Olivia Vieweg / / Johannes Krause   .  Aussiger Beiträge.
    article
  6. Reisen vom/als/zum Text - Der Umweg zur Fremdheit in Marion Poschmanns Die Kieferninseln / Ben Dittmann   .  Aussiger Beiträge.
    article
  7. "Alles wurde zäh, jede Bewegung, jeder Gedanke." Einfluss der Depression auf Reise- und Erzählbewegung in Bov Bjergs Road Novel Serpentinen / Melanie Schneider   .  Aussiger Beiträge.
    article
  8. Topographien des Stillstands: postapokalyptische Wanderungen in Thomas Lehrs 42 / Nicola Kopf   .  Aussiger Beiträge.
    article
  9. Der Heimatbegriff im Verhältnis zu Gedächtnis und Dystopie / Carme Bescansa   .  Aussiger Beiträge.
    article
  10. Verschwörungsmythen in reichsbürgerlichen Texten / Georg Schuppener   .  Aussiger Beiträge.
    article

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.