Number of the records: 1  

Zur Problematik des Unterrichts im Bereich Tschechisch als Fremdsprache an sächsischen Gymnasien sowie auch einigen Grund- und Vorschulen

  1. Title statementZur Problematik des Unterrichts im Bereich Tschechisch als Fremdsprache an sächsischen Gymnasien sowie auch einigen Grund- und Vorschulen / Marie Moozová
    Personal name Moozová, Marie, (dissertant)
    Phys.des.150 stran : ilustrace
    NoteVedoucí práce Marie Maroušková
    AbstractDieses Thema habe ich wegen meiner Arbeit als fremdsprachliche Assistentin für Tschechisch auf dem Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna ausgewählt. Diese Arbeit war sehr interessant und ich konnte dabei erfahren, welche Lehrmaterialien die Lehrer im Tschechischunterricht benutzen und benutzen können, welche Probleme die deutschen Kinder beim Lernen von Tschechisch haben und welche Methoden beim Tschechischunterricht angewendet wurden. Wegen dieser Erfahrungen habe ich mich entschlossen, eine Arbeit zu schreiben, die sich der Analyse von den Lehrwerken widmet, die für Tschechischlernende in Deutschland zur Verfügung stehen, und dabei eine Untersuchung zu realisieren, die sich mit den häufigen Fehlern der Tschechischlernenden beschäftigt. Meine Ermittlungen könnten dann den Lehrern/Lehrerinnen helfen, für den Unterricht von Tschechisch als Fremdsprache in Deutschland ein Lehrwerk besser auszuwählen. Auch könnten sie sich in den einschlägigen Problemen besser auskennen, diese eingehender zu erklären und somit die Schüler stärker zu motivieren.
    I chose this topic because of my work as a foreign languages assistant for the Czech language on the Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna, Germany. This work was very interesting and I could learn which teaching/learning materials for the subject Czech as foreign language are currently used and which materials are available for teachers to choose from. I had also chance to witness and experience the teaching a learning process of German students in the lessons of the Czech language under the guidance of different teachers using different methods. I could recognize soon a lot of problems the German students make every day in the process of learning Czech language. I had immediately thoughts about ways to simplify their learning process by optimizing their learning materials or by making some kind of a list of difficulties of German native speakers that learn Czech language. Because of this I decided to write a thesis, that analyses the textbooks of Czech language available to German students, and to execute a pilot investigation that points out the common mistakes of Czech learners of German nationality. My investigations could then help the teachers to better select a textbook for teaching Czech as a foreign language in Germany. They could also become more cognizant of the relevant problems of German student, be able to better work with them and thus attract more students into Czech language.
    Another responsib. Maroušková, Marie, 1939- (thesis advisor)
    Another responsib. Univerzita J.E. Purkyně v Ústí nad Labem. Katedra germanistiky (degree grantor)
    Subj. Headings čeština * jazyková výuka - Sasko (Německo)
    Subj. Headings Lehrwerk * Lerhwerkanalyse * TaF * Tschechisch als Fremdsprache * Sachsen * Tschechisch * Deutsch * Fehleranalyse * Unterricht * Fremdsprachen * learning material * german * czech * foreign language * education
    Form, Genre diplomové práce
    Conspect811.162.3 - Čeština
    UDC811.162.3 * (430.246) * 81'24 * (043)378.2
    CountryČesko
    Languageněmčina
    URLhttps://portal.ujep.cz/StagPortletsJSR168/CleanUrl?urlid=prohlizeni-prace-detail&praceIdno=00168516
    Document kindDiploma theses
    Call numberBarcodeSublocationVolný výběrInfo
    DA 73513300707351sklad CIn-Library Use Only

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.